Heimat. The word mean home in German, the place where one was born. But the term also conveys a subtler nuance, a certain tenderness. One's Heimat is not merely a matter of geography; it is where one's heart lies.
― Jenna Blum
sqq. *
Heimat. The word mean home in German, the place where one was born. But the term also conveys a subtler nuance, a certain tenderness. One's Heimat is not merely a matter of geography; it is where one's heart lies.
― Jenna Blum
sqq. *
Gregor Schneider | Liebeslaube u r 19 A | 1995
[Detail, Bundeskunsthalle Bonn, 2016/17]
Wenn Du an mich denkst, erinnere Dich an die Stunde, in welcher Du mich am liebsten hattest.
— Rainer Maria Rilke
If people misunderstand you, do not worry. It is your voice that they hear, but what goes through their mind is their own thoughts.
— Rumi
Anne Wiazemsky
Au Hasard Balthazar, dir. by Robert Bresson in 1966
If your mind doesn't turn me on,
nothing else you have to offer possibly will.
Elena Mukhina, 1978
sqq. мастер спорта
Make visible what, without you, might perhaps never have been seen.
— Robert Bresson
Meine Erfahrungen vom Leben sind keine Bilder oder Texte. Erfahrungen wenden sich an alle Sinne und beruhen auf einer unfassbaren Welt. Was ich tue, ist das Denken, dreidimensional und konkret. Es denkt für sich, geht dann in der Sache weiter. Alles andere ist etwas ganz anderes. Ich glaube, dass das Denken in den Dingen steckt, dass diese wiederum sprechen und mein Gedächtnis sind. Deswegen lagere ich die Sachen und zeige sie jetzt zusammen. Die Dinge werden für sich sprechen, vielleicht wieder anders als vorher. Ich kämpfe nach wie vor gegen die Sprache und gegen Ausschnitte. Gewöhnlich bin ich mit der Macht des Wissens konfrontiert und werde in die Position des Unwissens gedrängt.
― Gregor Schneider
sqq. It's all Rheydt.
There is something beautifully intoxicating about a broken person who has found enough self love to revive themselves. They seem to know and understand all worlds.
― Helaena Moon
sqq. мастер спорта
The things I find most beautiful about a person are almost never physical.
― Mark Patterson
Voyage in Time, dir. by Tonino Guerra, 1983
sqq. *
If your path is more difficult, it is because your calling is higher.
For something to be beautiful it doesn't have to be pretty.
— Rei Kawakubo
Jeder Künstler ist bestrebt, das Innenleben des Menschen so überzeugend wie möglich darzustellen. Danach streben wir alle. Ich habe entdeckt, dass ich mich all die Jahre mit ein und demselben Thema beschäftigt habe. Und im Grunde interessieren mich immer die gleichen Probleme. Obwohl ich verschiedene Filme gemacht habe, sind sie alle doch aus einem Grund entstanden. Vom inneren Zwiespalt des Menschen zu berichten. Von seiner widersprüchlichen Situation zwischen Geist und Materie, zwischen geistigen Idealen und der Notwendigkeit in der materiellen Welt zu bestehen. Dieser Zwiespalt ist für mich deshalb äußerst wichtig, weil aus ihm alle Probleme erwachsen, die wir im Verlauf unseres Lebens haben.
— Andrej Tarkovskij
sqq. *
A great film is very hard to describe. It's always mysterious. It sticks to you forever. It never leaves you, and becomes a part of your existence.
— Werner Herzog
sqq. *
From Zurich; with love ...
Beautiful things don't ask for attention.
— James Thurber
It was in the year 2020 ...
Don't think. Feel. It's like a finger pointing at the moon. Do not concentrate on the finger, or you will miss all of the heavenly glory.
— Bruce Lee
sqq. *
sqq. *
Patience is not passive, on the contrary it is concentrated strength.
— Bruce Lee
I let it go. It's like swimming against the current. It exhausts you. After a while, whoever you are, you just have to let go, and the river brings you home.
— Joanne Harris
Prague, 1977
* 01.06.1960 - † 22.12.2006
In memory of Elena Mukhina.
You can't lie to your soul.
— Irvine Welsh
If you cannot be a poet, be the poem.
— David Carradine
sqq. *
There is a reality outside of the frame.
— Ilya Kabakov
Brueghel; revisited.
She wasn't very interesting but few people are.
— Charles Bukowski
Jazz is there and gone. It happens. You have to be present for it. That simple.
— Keith Jarrett
Das, was ich zeigen will, kann man nicht in Worten beschreiben. Es gibt viele Situationen im menschlichen Leben, wo eine einzige Bewegung mehr auszudrücken vermag, als es tausend Worte können. […] In diesem Sinne möchte ich alles das, was ich in diesem Gespräch sage, als verbalen Annäherungsversuch betrachten, als Einkreisung von Unaussprechbarem.
— Pina Bausch
Ludwig Mies van der Rohe | Verwaltung Fried. Krupp, Essen | 1961
Beitz fand, daß nur ein Flachbau dienlich sei. Die einzelnen Abteilungen sollten - entsprechend dem Arbeitsfluß - Wege-ersparend in einer Ebene gegliedert werden. [...] Dann gab er seiner Architektur-Abteilung den Auftrag, eine Kandidatenliste geeigneter Baukünstler zusammenzustellen. Es müsse - so Beitz - ein Architekt gefunden werden, der einen "schlichten, strengen Bau" so konzipiere, daß die Firma Fried. Krupp gleich als ein Stahlunternehmen auszumachen sei. Zwölf Architekten aus aller Welt benannten [...] Angestellte ihrem Chef. Beitz hakte einen Namen ab, der seit Jahrzehnten weltweit renommiert ist: Mies van der Rohe. Dann fuhr er nach Amerika, besuchte den Auserwählten und inspizierte dessen Bauten [...].
— DER SPIEGEL, 17.05.1961
sqq. *
Remembering is like constructing and then traveling again through a space. We are already talking about architecture. Memories are built as a city is built.
— Umberto Eco
/// Those people that touch you in all the right places,
without physically touching you, those are the ones.
sqq. *
In seiner kosmisch-sinnlichen Genialität ist der weibliche Körper für Beuys sowohl Konkretion wie Symbol eines besonderen Aspektes im Schöpfungsprozess.
— Rhea Thönges-Stringaris
Mich interessiert nämlich nicht einzig Form und Volumen, sondern Struktur, Transparenz.
— Gertrud Louise Goldschmidt
Intuition is neither a feeling, an inspiration nor a disorderly sympathy but a fully developed method.
— Gilles Deleuze
I'm a master of speaking silently, all my life I've spoken silently and I've lived through entire tragedies in silence.
— Fyodor Dostoevsky