The freer the soul, more abstract the art.
— Marc Chagall

Ph. by Shinichi Kinugawa
To play it safe is not to play.
— Robert Altman

Krzysztof Kieślowski
Überschreitungen der Pathosgrenze.
sqq. *

sqq. *
Manche Seelen treffen sich immer wieder.
Resonanzen in Zeit und Raum.

Why do I feel this alone? Basically, because I've always been alone. I've always been alone. And alone I'll be. It's about time I become aware of it and never forget it.
— Andrei Tarkovsky
sqq. *
I met myself in you.
Es ist, wie ich sagte. Diese Tage sind vorbei.
Don't call yourself a secret unless you mean to keep it.
— Leonard Cohen
She was to be a shooting star; she flickered briefly in the void, she continued the inevitable trajectory of the meteor, downward.
— Angela Carter

Sie verstand Duke Ellington.
I came to the very edge where nothing at all needs saying.
— Pablo Neruda

Isolation is the indispensable component of human happiness.
— Glenn Gould
I belong to my destiny and no one else.
— Hermann Hesse
Part of manifestation practice is what you let go of rather than what you add.
— Eckhart Tolle

Gregor Schneider, HAUS u r, 12/2021
sqq. *

Marcello Mastroianni
The universe has no sides, no end, can't be mapped. The science never gets as far as the strangeness. The more sophisticated my equipment, the stranger the worlds it detects.
— Jeanette Winterson

Ich war ein hemmungsloser Individualist, ich bin immer noch ein Individualist und kann auch für mich selber am hemmungslosen Individualismus festhalten. Aber wenn ich betrachte, was rings um mich geschieht, dann stellen sich mir gewisse Fragen. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass in einer Gesellschaft der Anomie, in der es also keine Regeln gibt, an die sich die Menschen halten können oder wollen, auch Fortschritt nicht mehr möglich ist.
— Ralf Dahrendorf
Lützelberger hat Kunden beobachtet, wie sie sich bei Musik von der CD im Sessel nach vorn beugen, "weil sie sich anstrengen müssen, alles zu hören und im Kopf die Details zu ergänzen, die sie nicht hören". Legt er danach eine Platte auf, lehnen sich die Leute entspannt zurück.
sqq. *

Jean-Luc Godard visiting the grave of Kenki Mizoguchi, 1966
I'll wear black. It goes with your songs.
― Agnés Varda

sqq. *