
Gregor Schneider, N. Schmidt, 2017;
LWL Museum, Münster, 10.06.2017 - 01.10.2017
Gregor Schneider, N. Schmidt, 2017;
LWL Museum, Münster, 10.06.2017 - 01.10.2017
Who other than the controversial German artist and sculptor, Gregor Schneider, a pre-eminent exponent of the new conceptual art and winner of the Golden Lion at the Venice Biennale in 2001, could make Omonoia Square disappear? Shifting its centre, the very navel of Athens, art and metaphysics meet.
— Onassis Cultural Centre
Akademie der Bildenden Künste, München; ph. von Gregor Schneider
Das Ungewöhnliche ist, dass ich nicht nur der größte Fan der eigenen Arbeit bin, sondern diese Räume auch lagere und sammle und auch ein Raumarchiv habe.
― Gregor Schneider
sqq. *
Street in the dying village at the Garzweiler brown coal mining site.
Gregor Schneider, Kindergarten;
MUAC, Mexico, 11.02.2017 - 23.07.2017
Gregor Schneider | Liebeslaube u r 19 A | 1995
[Detail, Bundeskunsthalle Bonn, 2016/17]
Meine Erfahrungen vom Leben sind keine Bilder oder Texte. Erfahrungen wenden sich an alle Sinne und beruhen auf einer unfassbaren Welt. Was ich tue, ist das Denken, dreidimensional und konkret. Es denkt für sich, geht dann in der Sache weiter. Alles andere ist etwas ganz anderes. Ich glaube, dass das Denken in den Dingen steckt, dass diese wiederum sprechen und mein Gedächtnis sind. Deswegen lagere ich die Sachen und zeige sie jetzt zusammen. Die Dinge werden für sich sprechen, vielleicht wieder anders als vorher. Ich kämpfe nach wie vor gegen die Sprache und gegen Ausschnitte. Gewöhnlich bin ich mit der Macht des Wissens konfrontiert und werde in die Position des Unwissens gedrängt.
― Gregor Schneider
sqq. It's all Rheydt.
Gregor Schneider, Wand vor Wand;
Bundeskunsthalle Bonn, 02.12.2016 - 19.02.2017
Experiences affect all the senses and are based on an unfathomable world.
— Gregor Schneider
Unterheydener Str. 12, Rheydt