
sqq. *
Ich bin nicht ein Außenseiter. Außenseiter sind alle anderen. Ich bin das Zentrum.
— Werner Herzog
sqq. *
A great film is very hard to describe. It's always mysterious. It sticks to you forever. It never leaves you, and becomes a part of your existence.
— Werner Herzog
sqq. *

Into the Inferno; dir. by Werner Herzog in 2016
An exploration of active volcanoes in Ethiopia, Iceland, Indonesia and North Korea, Herzog follows volcanologist and co-director Clive Oppenheimer, who hopes to minimize the volcanoes' destructive impact. Herzog's quest? To gain an image of our origins and nature as a species. He finds that the volcano — mysterious, violent, and rapturously beautiful — instructs us that, "there is no single one that is not connected to a belief system".
There are few images to be found. One has to dig for them like an archaeologist. One has to search through this ravaged landscape to find anything at all. I see so few people today who dare to address our lack of adequate images. We absolutely need images in tune with our civilization, images that resonate with what is deepest within us.
I'm a firm believer that you can never establish the rhythm of a film in the editing room. I believe all the rhythm is in the shooting, in the way you use the camera. A director is only a lion-tamer of the wild accidents and coincidences that come along.
Everyone can name films or music or paintings — things that give you a sense of sudden illumination. [...] Through these images I am connected and something is illuminated. And I know then that I am not alone.
Man könnte sagen, viele der Bilder die ich im Kino jetzt gezeigt habe, die also als neu oder außergewöhnlich empfunden sind, sind im Grunde genommen ganz einfache Sachen, die in uns selber drin stecken. Also Bilder, die so wie schlafend, wie ein schlafender Freund in einem ruhen. Und auf einmal, die Bilder im Kino wecken das auf. Deswegen kommen einem die Bilder auch gar nicht so ungewöhnlich vor. Man glaubt auf einmal, etwas ganz bekanntes zu entdecken, was man nie gesehen hat. Das heisst, ich als jemand der Filme macht, mache Sie auf einmal mit einem guten Freund bekannt, den Sie noch gar nicht kennengelernt haben. Aber auf einmal wissen sie, ah ja, das ist ja mein eigenes Bild, das sind gar nicht so Bilder die ich jetzt unbedingt erfinden muss. Sondern Sie haben auf einmal das Gefühl, das waren meine Bilder. Das habe ich immer schon irgendwie gewusst und jetzt sehe ich es auf einmal.
— Werner Herzog
sqq. Bis ans Ende... und dann noch weiter