We never stop loving silently those we once loved out loud.
— Marina Abramović
Peter Sagan; Col du Tourmalet, 20.07.2019
Take the world from another point of view.
— Richard Feynman
sqq. *
If it's not weird, I'm not interested.
Conrad Schnitzler ist sicher ein Außenseiter. Einer, den die anderen als Spinner begreifen; einfach, weil sie nicht begreifen können.
— Erika Lippki
Harald Szeemann; Verzauberung auf Zeit, 1992
Ich brauche natürlich [...] ein handliches Ordnungssystem. Da ich ein [...] Anhänger des Recycling bin, verwende ich also die Schachteln, die Kartons, in denen mir der Wein geliefert wird. Villa Jelmini. Unterdessen ist es nicht mehr Villa Jelmini, der ist etwas zu sanft geworden, sondern Generoso. Und dann verwende ich diese Schachteln als Ablegesystem, so dass je mehr ich trinke, je mehr kann ich auch einordnen.
— Harald Szeemann
Love is not selective, just as the light of the sun is not selective.
— Eckhart Tolle

Read between the lines. Then meet me in the silence if you can.
— May Sarton
I myself am made entirely of flaws, stitched together with good intentions.
— Augusten Burroughs
We must remain the wildhearted outsiders.
Don't compromise yourself. You're all you've got.
— Janis Joplin
[Heavy rotation.]
I have to connect things in the world in a different way.
— Anselm Kiefer
The soul has been given its own ears to hear things mind does not understand.
— Rumi
We know truth not only by the reason, but also by the heart.
— Blaise Pascal
I stretch my loneliness out from eternity to eternity.
— Rainer Maria Rilke
Tiananmen-Square; 30 years ago.
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say.
― Edward Snowden
Why did you leave Starfleet, Admiral?
Don't be so easily defined.
Es geht im Leben nicht darum zu gewinnen, sondern es geht darum herauszufinden, wer man ist.
― Carlos Pedersoli
When you look at art made by other people, you see what you need to see in it.
― Alberto Giacometti
Horst Tappert | Fritz Wepper
Derrick, Dr. Römer und der Mann des Jahres;
inszeniert von Theodor Grädler, 1983
Na, was fragst Du warum? Wir haben es hier mit Geisteskranken zu tun.
— Stephan Derrick
sqq. *
Otto Sander | Nastassja Kinski
In weiter Ferne, so nah!; dir. by Wim Wenders in 1993
I don't give interviews, because I have to try to say things that I don't need to say. The only thing I need to do is just to make music — and that's it.
— Vangelis
sqq. *

Georg Trakl, Offenbarung und Untergang;
gesprochen von Klaus Löwitsch
Und Löwitsch? Wahrscheinlich ist es diese Fremdheit im eigenen praktischen Leben, die dieser neuen Arbeit Löwitschs den Untergrund des Bedrängenden, Herzgetroffenen, Aufgehetzten gibt. Mit "Offenbarung und Untergang" hat er einen Stoff in Händen, der seiner ist. Den er erobert, indem er sich ihm unterwirft. Mit inspiriertem Übermut, mit sentimentaler Hingabe, mit einem wirklich eigenen Atemzug.
— Hans-Dieter Schütt
sqq. *
Zum Glück gehört, dass man irgendwann beschließt, zufrieden zu sein.
— Klaus Löwitsch